• Bester Preis garantiert
  • Kostenloser Versand ab 50 € innerhalb von NL
  • Täglich frisch verpackt & schnell geliefert

Chia-Samen

mit Ayşegul Demir am 05. Juni 2020

Woher kommen Chiasamen?

Chia-Samen sind die kleinen schwarzen Samen der Chia, einer Pflanze, die hauptsächlich in Südamerika vorkommt. Die Samen wurden bereits vor Tausenden von Jahren von den Azteken und den Maya gegessen, die glaubten, dass diese Samen eine heilende Wirkung hatten. Chia-Samen sind von Natur aus resistent gegen eine Vielzahl von Schädlingen. Dies bedeutet, dass beim Anbau dieser Samen keine Pestizide erforderlich sind. Chia-Samen sind daher gesünder und umweltfreundlicher als viele andere Pflanzen und Samen.

Sind Chiasamen gesund?

Chia-Samen sind sehr nahrhaft und enthalten viele wichtige Nährstoffe. Das Essen dieser Samen hat daher viele gesundheitliche Vorteile. Die empfohlene tägliche Menge an Chiasamen beträgt 15 Gramm: ein bis zwei Esslöffel.

Chiasamen gegen Diabetes

Chiasamen verlangsamen die Verdauung, was bedeutet, dass sie zu einem verringerten Risiko für Typ-2-Diabetes beitragen. Darüber hinaus verlangsamt Chiasamen die Umwandlung von Kohlenhydraten in Zucker, sodass Ihr Blutspiegel im Gleichgewicht bleibt.

Herz- und Gefäßerkrankungen

Chia-Samen enthalten viele Omega-3-Fettsäuren. Diese gesunden Fette sind gut für das Gehirn und helfen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Darüber hinaus sorgt diese Substanz auch dafür, dass wir weniger unter Stress leiden.

Gut für die Verdauung

Chiasamen enthalten viel Ballaststoffe, was für eine gute Darmfunktion sehr wichtig ist. Ballaststoffe fördern den Stuhlgang, sind gut für die Verdauung und beugen Verstopfung vor. 28 Gramm Chiasamen enthalten sogar ein Drittel der empfohlenen täglichen Ballaststoffmenge.

Chiasamen für starke Knochen

Chia-Samen sind reich an Kalzium: Eine Portion dieser Samen enthält bereits fast 20% der empfohlenen täglichen Menge an Kalzium. Dieses Mineral ist für den Aufbau und die Pflege unserer Zähne und Knochen notwendig. Zum Beispiel kann es helfen, Knochenschwund zu verhindern.

Wie kann ich Chiasamen essen?

Chiasamen haben einen neutralen Geschmack, so dass sie leicht zu einer Vielzahl von Gerichten hinzugefügt werden können. Wir geben Ihnen einige Tipps, wie Sie Chiasamen in Ihre Ernährung aufnehmen können:

  1. Mischen Sie die Chiasamen mit einer Schüssel Joghurt oder Hüttenkäse
  2. Fügen Sie die Chiasamen Ihrem Smoothie hinzu 
  3. Mischen Sie Ihre Chiasamen mit einem Salat

Es ist am besten, die Chiasamen eine Weile in einem Behälter mit Wasser zu legen, damit sich eine gelartige Substanz bildet. Dadurch werden die Mineralien besser von Ihrem Körper aufgenommen. Eine andere Möglichkeit, die Nährstoffe besser aufzunehmen, besteht darin, die Chiasamen vor dem Verzehr zu mahlen.

Rezept Chia Pudding für 2 Personen

Zutaten

  • 4 Esslöffel Chiasamen
  • 500 ml Mandelmilch / Kokosmilch
  • ½ Teelöffel Vanilleextrakt
  • Honig nach Geschmack
  • Belag Ihrer Wahl, Nüsse, Kokosraspel, frisches Obst (optional)

Schritt 1. Mischen Sie die ersten 3 Zutaten gut in einer Schüssel.
Schritt 2. Teilen Sie die Mischung auf zwei Schalen.
Schritt 3. Stellen Sie die Schüssel dann mindestens 6 Stunden (oder nur über Nacht) in den Kühlschrank.
Schritt 4. Fügen Sie den Honig, die Nüsse, die Kokosnussreibe und / oder die frischen Früchte als Belag hinzu und genießen Sie!

Kaufen Sie die Zutaten direkt, www.notenprovider.nl/chiazaad.html

Allergische Reaktionen auf Chiasamen

Obwohl Chiasamen sehr gesund sind, sollten einige Leute dieses Produkt nicht essen. Chia-Samen haben eine blutverdünnende Wirkung, wodurch der Samen für Menschen, die Blutverdünner nehmen, ungeeignet ist. Chiasamen können auch allergische Reaktionen wie Hautausschlag, geschwollene Zunge und Atembeschwerden verursachen. Menschen, die gegen Senfkörner allergisch sind, sind mit größerer Wahrscheinlichkeit auch gegen Chiasamen allergisch.

Bis
Wählen Sie Ihre Sprache aus